Webinar - Triathlonwunder
In diesem Webinar erhältst Du in über 90 Minuten tiefe und umfrangreiche Einblicke in die folgenden Themenbereiche rund um Triathlon:
Trainingswissenschaft, wir klären dabei folgende Fragen:
- Wie baue ich eine sinnvolle Saisionstruktur auf?
- Wann setze ich welche Schwerpunkte im Training?
- Was ist das 5 Zonen-Modell und wie nutze ich das für mein Training?
- Welche 3 Elemente beeinflussen meine Leistung im Triathlon und wie kann ich diese optimieren?
Nutrition, wir klären dabei folgende Fragen:
- Welche Energiequellen nutzt mein Körper eigentlich im Training und Wettkampf?
- Wie kann ich diese Energiesituation optimieren?
- Wie sollte ich mich im Training und Wettkampf ernähren (Kohlenhydrate)?
- Auf was muss ich unbedingt achten bei der Wahl der richtigen Verpflegung?
- Was ist Carbo-Loading und wie mache ich das?
- Was muss ich bei der Flüssigkeitsaufnahme beachten und welche Elektrolyte sind notwendig?
Pacing, wir klären dabei folgende Fragen:
- Wie nutze ich das 5-Zonen-Modell um die richtige Intensität zu finden?
- Wie pace ich ein Wettkampf auch ohne Powermeter?
- Was ist RPE und wie kann ich das für mich nutzen?
- Wie kann ich je nach Distanz meinen Wettkampf pacen?
Equipment, wir klären dabei folgende Fragen:
- Welches Equipment brauche ich (inkl. Checkliste)?
- Was muss ich beim Neopren beachten?
- Ab wann lohnt sich eigentlich ein Triathlonrad?
Regeln, wir klären dabei folgende Fragen:
- Was sind die wichtigsten Regeln, die ich beachten muss?
- Wie genau funktioniert das mit der Windschattenzone?
- Wann darf ich einen Neoprenanzug tragen?
Mentale Vorbereitung, wir klären dabei folgende Fragen:
- Wie kann ich mich mental darauf vorbereiten?
- Wie schaffe ich es vor dem Wettkampf zu entspannen oder mich zu aktivieren?
- Warum ist Visualisierung so ein mächtiges Tool?
Wichtig: nach dem Kauf erhältst Du einen Link zum Download des Webinar. Alle Rechte sind vorbehalten. Nachdruck, Kopieren oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Screenshot, Kopieren oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Urhebers untersagt.